30.03.2014

USA: Das Canidrome in Macao stellt ein Adoptionsprogramm vor

Das Canidrome in Macao stellt ein Adoptionsprogramm vor

Aber die Tierschützer sind vor dem Hintergrund, dass der Canidrome- Betreiber seine Lizenz erneuert bekommen möchte, skeptisch.
Das Greyhound- Rennunternehmen Macau (Yat Yuen) Canidrome Co Ltd hat damit begonnen, als Antwort auf die Kritik über die Behandlung seiner Tiere, ein Adoptionsprogramm für die Hunde aufzubauen.

Allerdings sagte ein Tierschützer, dass das Unternehmen nicht in gutem Glauben handelt.
Macau (Yat Yuen) Canidrome bewirbt sein Greyhound- Adoptionsprogramm auf der eigenen Webseite.
Auf dieser Webseite wird gesagt, jeder könne sich bewerben einem ausrangierten Hund ein Zuhause zu geben. Die Gesellschaft hat ein Team gebildet, welches die Möglichkeit, ausgemusterte Greyhounds als Haustiere zu vermitteln, untersuchen und sie entsprechend trainieren soll.
“Wir haben uns immer angestrengt die Rechte der Greyhounds zu schützen”, sagt die Webseite.
Es ist zu lesen, dass gerade ein fünfjähriger Hund adoptiert wurde. Tierschützer haben den Betreiber des Canidrome oft kritisiert und ihn beschuldigt, die Hunde grausam zu behandeln und zu töten, wenn sie nicht länger Rennen bestreiten können.

Ein früheres Mitglied des Vorstandes der "Macau Society for the Protection of Animals (ANIMA)", Fátima Galvão, ist hinsichtlich der Absichten des Canidromes eher skeptisch.
“Einer meiner Freund hat sich letztes Jahr um einen Greyhound beworben”, sagte Ms Galvão.

“Er hat ihnen alle notwendigen Unterlagen und Informationen gegeben, aber er hat noch immer keine Antwort erhalten”, sagte sie.
“Ich glaube wirklich nicht, dass sie in gutem Glauben handeln. Sie werfen den Adoptionsinteressenten eine Menge Hindernisse in den Weg.”
Die Webseite des Canidrome- Betreibers sagt, dass ein Bewerber ein Formular ausfüllen und seine Identität und seine Adresse belegen muss. Der Besitzer eines adoptierten Hundes muss jedes Jahr seine Haustierlizenz erneuern, wenn er oder sie das Tier behalten möchte, findet man dort weiterhin zu lesen.
Die exklusive Lizenz für die Durchführung von Greyhound- Rennen endet mit Ende des nächsten Jahres.
ANIMA hat die Regierung aufgefordert, eine Erneuerung der Konzession abzulehnen.

Von Kontroversen begleitet
Das Unternehmen darf seit 1963 Greyhound- Rennen durchführen. Die Konzession wurde zuletzt im Jahr 2006 verlängert. Ms Galvão wurde gefragt, ob das Adoptionsprogramm nur ein Trick war, um das Image des Canidromes aufzupolieren, um so die Chancen zu erhöhen, die Konzession erneuert zu bekommen.
“Ich weiß nicht … aber es ist alles so sonderbar”, antwortete sie.
“Der Platz, in der Mitte der Halbinsel Macao, ist hunderte Millionen wert”, sagte sie.
“Sie können wahrscheinlich eine Menge mehr Geld verdienen, wenn sie dort irgendwas anderes bauen, anstatt dort Greyhound- Rennen zu veranstalten.”
Die Gesellschaft "Sun’s Sociedade de Turismo e Diversões de Macau SA (STDM)" des Glücksspielmoguls Stanley Ho Hung ist angeblich der größte Anteilseigner des Macao (Yat Yuen) Canidromes.

Hos vierte Frau, STDM Direktorin Angela Leong On Kei, ist die Chefin des Canidrome Betreibers.
Der letzte Finanzbericht des Macao (Yat Yuen) Canidromes besagt, dass der Jahresprofit in 2012 um 17.7 % auf 85 Mio. Patacas (US$10.6 Mio.) gesunken ist.
Die Umsätze der Wetten auf Greyhounds fallen seit 2009.
Die Daten des Glücksspiel- und Koordinierungsbüros (Gaming Inspection and Coordination Bureau) zeigen, dass der jährliche Umsatz mit Hundewetten um 13.2 % auf 178 Mio. Patacas im letzten Jahr gefallen ist.

Ms Galvão berichtete, dass jedes Jahr 400 bis 500 Greyhounds, die nicht länger laufen können, getötet werden.
Business Daily lud Macau (Yat Yuen) Canidrome zu einem Kommentar ein, aber bis zur Drucklegung hatte sich das Unternehmen nicht geäußert.
Der Sydney Morning Herald hat berichtet, dass die international tätige Tierrechtsgruppe Grey2K die australische Regierung gedrängt hat, den Export von australischen Greyhounds nach Macao zu verbieten, weil sie dort misshandelt werden.

Quelle: http://macaubusinessdaily.com/
Übersetzung: Hey W.



Anmerkung zur Übersetzung:
Wir bemühen uns, die Originaltexte nach bestem Wissen und Gewissen sinngemäß zu übersetzen und inhaltlich korrekt wieder zu geben. Wir sind uns bewusst, dass es hierbei durch Interpretationsspielräume zu Fehlern kommen kann und weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir für die übersetzten Texte keine Gewähr übernehmen können. Es gilt immer der als Übersetzungsgrundlage dienende Originaltext. Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, so bitte wir, dies zu entschuldigen und würden uns über einen konstruktiven Korrekturvorschlag an info@progreyhound.de sehr freuen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr ProGreyhound-Team