IMG_9022

Liebe Windhund- und Hundefreunde, 

der nächste Spaziergang führt uns am 22.04.2018 wieder einmal zum Hülser Berg. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz des Lokals Bergschänke, Rennstieg 1, 47802 Krefeld. Nach einer gemütlichen Runde durch das Hülser Bruch werden wir gegen 15 Uhr in der Bergschänke einkehrten, um den Spaziergang bei Kaffee, Tee, Kuchen oder einer deftigen Mahlzeit zu beenden. Wir hoffen auf gutes Wetter und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns begleiten möchtet. Bitte meldet euch kurz an und hinterlasst bitte eine Telefonnummer, unter der man euch erreichen kann, falls sich kurzfristig etwas ändern sollte.

Für die Anmeldung nutzt bitte folgende Mailadresse: beatrice.tenhaef@progreyhound.de 

Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner,

euer ProGreyhound- Team

 

 

 

 

Teilen:
Lesezeit: 1 min

gggw

Liebe Windhundfreunde, liebe Hundefreunde,

 

auch die Region Hannover macht in diesem Jahr wieder mit.

 

Wir treffen uns am 10.06.2018 um 10 Uhr am Nabukii Grafhorn.

http://www.grafhorn.de/index.html

 

Hinweis: Wer mit Hilfe eines Navigationsgerätes anreist,

sollte „Grafhornstraße“ (Hausnummer 1 bis 10 und danach der Beschilderung folgen) für den Zielort „Lehrte“ eingeben.

Die richtige Adresse („Zum Grafhorn 30″) führt in den meisten Fällen in eine Sackgasse in der Ortschaft Arpke!

Hier die geografischen Daten:

Breite: 52° 24′ 35“, Länge: 10° 5′ 5“, RW: 32573791, HW: 5807152 (4647) RW: 3573892, HW: 5809036 (31467), RW: 573791, HW: 5807152 (32632)

 

Im Anschluss an unseren wunderschönen ca. 90 minütigen Spaziergangs

durch den Wald ist ein gemütliches Beisammensein im Bistro geplant.

 

Zu diesem Spaziergang laden wir alle ein,

die sich mit den Greyhounds auf den Rennbahnen in Europa und der ganzen Welt verbunden fühlen

und auf deren Schicksal aufmerksam machen wollen.

Es handelt sich nicht um eine Demonstration, deswegen bitte keine Plakate etc. verwenden.

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.06.2018.

Bitte hier per PN, an meine Emailadresse

gabi.wiebking@progreyhound.de

oder an meine Privatadressen, wenn Sie Euch vorliegen.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

 

Regeln: Mitgehen kann jeder mit seinen Windhunden.

Um einen entspannten und unfallfreien Spaziergang zu gewährleisten,

ist es nicht gestattet, Hunde an Flexileinen oder Schleppleinen in der Gruppe zu führen.

Bitte normale Leinen bis max. 180cm verwenden.

 

Gabi Wiebking mit den Greychaoten Bonnie und Nikita

Teilen:
Lesezeit: 2 min

 

…führte uns durch den grenznahen Wald am Rande von Kaldenkirchen.

Unter den Bäumen waren die Temperaturen sehr angenehm,

so dass die Hunde nach Herzenslust schnüffeln und wichtige Informationen aufnehmen und auch weitergeben konnten.

Für uns Menschen war die Überraschung groß, als wir,

schon auf holländischer Seite, an einen Baggersee kamen,

IMG-20170827-WA0011 IMG-20170827-WA0021

der von Mensch und Hund als Naherholungsgebiet genutzt wird,

eine Dünenlandschaft, die anscheinend nach der wirtschaftlichen Nutzung renaturiert und mit Kiefern aufgeforstet wird.

Hier folgten wir dem Weg ein Stück durch die Sonne,

bevor er weiter durch den Wald führte.

IMG-20170827-WA0014

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach gut eineinhalb Stunden konnten wir auf der Terrasse der Pizzeria Platz nehmen

und im Schatten noch das eine oder andere Getränk oder Kuchenstück zu uns nehmen.

IMG-20170827-WA0024

Aus unserer Sicht wieder einmal ein schöner Spaziergang mit netten Menschen und ihren Hunden.

IMG-20170827-WA0029 IMG-20170827-WA0031

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen und uns begleitet habt. Bis zum nächsten Mal.

 

Euer ProGreyhound- Team

Teilen:
Lesezeit: 2 min

wir möchten uns ganz herzlich bei den Teilnehmern unseres Windhundspaziergangs am Sonntag am Hülser Berg bedanken.

IMG-20170716-WA0009 IMG-20170716-WA0017

Mit euch konnten wir wieder einen schönen und geselligen Nachmittag im Kreise vieler Hunde und netter Menschen verbringen.

 

 

 

IMG-20170716-WA0007

 

 

 

 

IMG-20170716-WA0024

 

Nach unserer Runde über den Hülser Berg durften wir im Gastgarten Platz nehmen und uns von dieser „Anstrengung“ bei leckeren Getränken,

Kuchen und deftigen Speisen erholen.

IMG-20170716-WA0018

Unsere Vierbeiner erfrischten sich mit angebotenem Wasser und streckten sich sodann auf ihren Decken aus.

IMG-20170716-WA0014

Die Temperaturen waren angenehm und wir verbrachten die Zeit mit netten Gesprächen

und natürlich – auch mit dem Kraulen der einen oder anderen Lang- bzw. Kurznasen.

IMG-20170716-WA0016

Fremdkraulen ist an solchen Tagen ja immer sehr gefragt und wird gern angeboten.

 

Wir hoffen, dass es unseren Besuchern ebenfalls gefallen hat und

wir euch bei einem unserer nächsten Spaziergänge wieder begrüßen dürfen.

Den neuen Termin erfahrt ihr, wie immer, hier an dieser Stelle.

Bis dahin,

 

euer ProGreyhound- Team

Teilen:
Lesezeit: 2 min

 

gggw2

Nachdem einige Absagen wegen des Wetters oder anderer Gegebenheiten noch kurzfristig eingingen,

gggw12

versammelten sich die verbliebenen Teilnehmer am „Landgasthaus Waldesruh“

gggw3

zum Windhundspaziergang, der als kleiner Beitrag zum weltweiten Tag des Greyhoundspaziergangs gedacht war.

gggw11 gggw10

Jeder Teilnehmer bekam eine kleine GGGW- Plakette und wir starteten gegen 13.45 Uhr mit unserem Nettetal- Walk.

gggw9 gggw8

 

 

 

 

 

Für die vielen Spaziergänger, die uns unterwegs begegneten,

waren unsere vierbeinigen Freunde wieder der Hingucker und auch die Besucher des Lokals,

gggw7 gggw6 gggw5

 

 

 

in dem wir uns nach einer guten Stunde niederließen,

waren von den Langnasen begeistert.

Trotz des warmen Wetters war es für alle Teilnehmer ein angenehmer Spaziergang, da es,

bedingt durch einen leichten Wind, unter den Bäumen gut auszuhalten war.

gggw4

Auch beim anschließende Beisammensein im Biergarten des Lokals ließen wir uns nicht durch ein paar vereinzelte Regentropfen stören.

Besonders gefreut hat uns, dass unsere Ivy und ihre Menschen den weiten Weg von Gütersloh nach Nettetal gekommen sind,

nur um an unserem kleinen Walk teilzunehmen.

Dafür gebührt ihnen ein besonderer Dank.

 

Aber auch allen anderen Teilnehmern, in Nettetal und in Hannover,

möchten wir danken, dass sie auf diese Weise ihre Verbundenheit mit den Greyhounds zum Ausdruck gebracht haben.

Wir hoffen, solche Veranstaltungen tragen dazu bei,

dass die Zahl der Greyhoundliebhaber langsam aber stetig wachsen wird,

damit wir noch viele Hunde vor dem sicheren Tod retten können.

 

Im nächsten Jahr werden wir wieder mitmachen und hoffen auf rege Teilnahme -also:

19024876_1891228737781912_2107030473245856614_o

 

Ihr ProGreyhound- Team

Teilen:
Lesezeit: 2 min
Page 5 of 7« First...4567